Kabul Luftbrücke supported evacuations since August 2021

People
1000

About Kabul Luftbrücke

Kabul Luftbrücke is an initiative of the non-profit organization Aab Humanitarian Association. We were founded in August 2021 when the Taliban took power in Afghanistan. We didn’t want to watch while the German government failed to live up to its responsibility towards Afghans under threat. That’s when we started evacuating endangered Afghans – and we’re still doing it today.

We started as a group of journalists and activists and quickly grew with our tasks. New team members have come and stayed. Today, two dozen people – volunteers and staff from Afghanistan, Pakistan and Germany – work on the task of evacuating Afghans under threat.

What does Kabul Luftbrücke actually do?

The German government has promised to evacuate people in need of protection from Afghanistan. But to date it has not managed to keep its promise. There are still more than 10,000 people in Afghanistan who have been promised admission to Germany. We as Kabul Luftbrücke are trying to help all those whom Germany has left behind so far.

How can I support Kabul Luftbrücke?

Our work is only possible thanks to your financial support. Without your donations, we as a non-profit association could not do our work. Let’s evacuate people from Afghanistan together.

Regular donations help us the most. They give us more planning security and enable us to bring even more people to safety. Become an ally.

What does Kabul Luftbrücke do with the donated money?

Unless a specific purpose is defined, we use all donations to evacuate vulnerable people from Afghanistan. For example, we use the money to pay for buses between Kabul (Afghanistan) and Islamabad (Pakistan), accommodation, medical or education for Afghans.

If at some point civilian evacuations from Afghanistan are no longer reasonably possible, we will use it elsewhere to support people on the run as effectively as possible.

How can I find out more about Kabul Luftbrücke and its work?

We try to keep you as informed as possible about our work on this homepage and via social media. Follow us on these platforms:

The people behind Kabul Luftbrücke

For press inquiries, questions about Afghanistan, evacuations from the country, and evacuees in Germany, please contact us via press@kabulluftbruecke.de. For all other concerns, you can reach us at info@kabulluftbruecke.de.

Founders

Ruben.jpg

Ruben Neugebauer

Mitbegründer

Ruben Neugebauer ist Mitbegründer der Kabul Luftbrücke und engagiert sich seit Jahren in humanitären Projekten. Besonders bekannt ist er durch seine Arbeit bei Sea-Watch, die er ebenfalls mitbegründet hat. Sein unermüdlicher Einsatz, sei es bei der Rettung auf dem Mittelmeer oder in Krisengebieten, zeichnet ihn aus​.

Erik Marquardt

Mitbegründer

Erik Marquardt ist ein engagierter Europaabgeordneter und Mitbegründer der Kabul Luftbrücke. Er setzt sich politisch für den Schutz von Geflüchteten und eine menschenrechtsorientierte Asylpolitik in Europa ein. Bekannt wurde er auch durch sein Engagement in der Seenotrettung im Mittelmeer und seine Kritik an den Zuständen an den europäischen Außengrenzen​.

Theresa Breuer

Mitbegründer​

Theresa Breuer lebt und arbeitet seit über zehn Jahren im Nahen Osten und Zentralasien. Bis 2021 war die Reporterin und Filmemacherin in Afghanistan für das Korrespondenten-Netzwerk Weltreporter stationiert. Als die Taliban in Kabul einmarschierten, gründete sie gemeinsam mit Mitstreiter:innen die Kabul Luftbrücke-Initiative.

Teamleaders

Vesna-1.jpg

Vesna Donic

Projektleitung

Als Geschäftsführerin der Aab Humanitarian Association gGmbH, die mittlerweile die Projektleitung der Kabul Luftbrücke übernommen hat, stellt Vesna sicher, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren. Seit 2022 spielt sie eine zentrale Rolle im Projekt und behält stets den Überblick.

Elaha-neu.jpg

Elaha Hakim

Operative Leitung

Als Leitung für die operativen Tätigkeiten der Aab Humanitarian Association gGmbH, die das Projekt Kabul Luftbrücke leitet, ist Elaha immer bestens informiert, hervorragend vernetzt und voller neuer Ideen. Sie leitet die Evakuierungen und trägt im Austausch mit NGOs sowie Schutzsuchenden maßgeblich zum Erfolg der Mission bei.

Our Network

Together we are strong!

Kabul Luftbrücke is an initiative of the non-profit organization Aab Humanitarian Association.

Our most important allies are of course the brave helpers from the Afghan civil society, who organize the evacuations and much more on the ground. Here you can find more organizations with which we work closely or with which we are friends:

Other supporters and partner organizations:

Wir Sagen Moin | Operation Mercy | Tour d‘ Amour | Hassmelden | Visions for Children | Flüchtlingshilfe Flensburg | ZIVD – Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden | Europe Cares | Hand in Hand Rettungskette | YAAR | Peng | SOS Balkanroute | Germany Must Act | GoVolunteer | Afghanisches Kommunikations und Kulturzentrum | Afghanisch-Deutsche Kulturinitiative | WelcomeCamp | JÖ München – jung.ökologisch | REFUGIUM Flüchtlingshilfe Colourful Voices | PunK e.V. – Verein für Politik und Kunst | IPPNW Deutschland | Europeans for Humanity | HAMBURGER*MIT HERZ | WIR MACHEN DAS | BORDAÖkumenische BAG Asyl in der Kirche | InterAktiv | Reflecta | JÖ Bundesverband – jung. ökologisch | Büro für Diskriminierungskritische Arbeit Stuttgart | Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk (BeN) | HERMINE | Ausbildung statt Abschiebung (AsA) | Dachverband Entwicklungspolitik Baden-WürttembergMamas For Moria | BUNDjugend Niedersachsen | Medical Volunteers InternationalEntwicklungspolitisches Netzwerk HessenROSA – rolling safespace  ECADA | BetterPoliceRefugee Law Clinic LeipzigFlüchtlingshilfe Lippe e.V. | Flüchtlingsrat Hamburg | FLMH | Labor für Politik und Kommunikation| Weserholz | Jusos Ostalb | SpielmobileVereinigung der Verfolgten des Naziregimes | STELP | Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge | OMAS GEGEN RECHTS Euskirchen | Reporter ohne Grenzen | Deutsche FriedensgesellschaftVerein der afghanischen Märtyrer Familien  | Afghanische Gemeinde BerlinSV Borussia LeerFlüchtlingsrat Brandenburg | Soup and Socks | WESTKREUZChaoze One | NANGADEF e.VRadkurier24 | Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrant*innen Eine Welt Netz NRWProjekt Connect | Campus Cosmopolis | Rotkäppchens GartenBusiness Teshno | Klimaliste Berlin | Drei Musketiere ReutlingenFiA Frauen in Aktion GöttingenRolling Cinema | freier zusammenschluss von student*innenschaften | Flüchtlingsrat Schleswig-HolsteinFlüchtlingsrat Sachsen-AnhaltHamburger HilfskonvoiKindersprachbrücke JenaServicestelle FREIE SZENE Sachsen | Weitblick HamburgInitiative 9 November Bünde | XENION – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte | Bündnis 90/Die Grünen | Kreisverband Freiburg | Second-BandshirtProjekt SeehilfeWoMentor.at | Social Period | STAY! Düsseldorfer FlüchtlingsinitiativeRechtsanwalt Bahman Wahab | Mit offenen Armen | Diversity MediaFlüchtlinge willkommen in Düsseldorf | Jugendliche ohne GrenzenPalMed Deutschland | ZK/U BerlinSingasylum | InterkularAFGHAN e.V.Roots Förderverein interkultureller GartenWir packen’s anHanseatic HelpEntwicklungspolitisches Netzwerk SachsenPEACE of PAPER | Freundeskreis Asyl Abtsgmünd | koheroRefugee Law Clinic Kiel | Sächsischer Flüchtlingsrat | Aphva international | Omas gegen Rechts LübeckCatcalls of Koblenz | Occupy Germany | ISG-TELGTEAMICA | Dr. Özkan SuatAll Hands on DeckFlüchtlingsinitiative BremenIIPM/Milo RauGRÜNE JUGEND FreiburgDie Insel HilftDie Grünen Frauen WienBinnovation | Flüchtlings- und Integrationshilfe IdsteinArrivalAidRandgruppenparadiesHuman Aid CollectiveBAR PACIFICOPeople4people | Kölner Großeltern gegen RechtsLesMigraS / Lesbenberatung Berlin e.V. | kamikaze-radioOM10 Göttingen | LATEMAR FILM | Volt SachsenFlüchtlingshilfe „Auf dem Hümmling e.V.“Artists For Future StadeWestwind HamburgBen & Jerry’s | Kölner Spendenkonvoi | AkAsyl Friedrichsdorf | Flüchtlingsrat Hamburg | Ausländerhilfe im Landkreis EbersbergPerspektive Solidarität HamburgTrauma and Prostitution | campus:grün köln | Restrealitaet | RSNZRFLXN | Bündnis 90/Die Grünen Friedrichshain-Kreuzberg | schrankenlosBündnis Solidarische Stadt Hamburg | Netzwerk Recherche e.V. IHA – InterEuropean Human Aid Association Germany e.V. | BABADADA | Makerspace LesvosCafé Zuflucht / Refugio e.V.

You can support us too!

Regular donations help us the most. They give us greater planning security and enable us to keep even more people safe.